Road-Show
durch den
Kanton Thurgau


Road-Show März bis Oktober 2023
Wir möchten auf die Bedeutung der modernen digitalen Lösungen im Gesundheitswesen aufmerksam machen.
«Länger gesund, länger zuhause und weniger zum Arzt» ist für MiSANTO mehr als eine Mission. Wir sind überzeugt, dass Telemedizin dazu ein wichtiger Baustein ist. Die Lösungen, die wir anbieten, tragen dazu bei, die Auswirkungen des Mangels an Gesundheitsfachkräften zu lindern und jedem Bürger den Zugang zu Gesundheitsdienstleistungen weiterhin zu ermöglichen. Zudem wird die Belastung der Heime vermindert, weil unsere Services es dem Bürger erlauben, länger selbständig zuhause zu wohnen.
Die Road-Show 2023 startet als Pilotprojekt in den Städten Frauenfeld, Amriswil, Weinfelden und Arbon, bevor wir uns Mitte März bis Ende Oktober 2023 auf den Weg durch alle Thurgauer Gemeinden machen. Wir möchten Bürger, Behörden und Verwaltungsmitarbeiter, aber auch Pflegeinstitutionen und interessierte Organisationen über unsere Lösungen informieren.


Road-Show Kalendar

1. Hüttwilen
14.03.2023 – Kanzleiweg 5
2. Gachnang
16.03.2023 – Bahnhof Islikon
3. Frauenfeld
18.03.2023 – Marktplatz
4. Diessenhofen
25.03.2023 – Parkplatz Viehwies, Grabenstrasse
5. Wagenhausen, Kaltenbach
13.04.2023 – Gemeindehausplatz, Talacker 1
6. Steckborn
15.04.2023 – Parkplatz vor Stadthaus, Seestrasse 123
7. Berlingen
20.04.2023 – Bahnhofstrasse 7
8. Berg
25.04.2023 – Hauptstrasse 41
9. Bischofszell
27.04.2023 – Grubplatz
10. Sulgen
29.04.2023 – Parkplatz Rebbergstrasse
11. Bürglen
03.05. 2023 – Parkplatz Kreisel
12. Romanshorn
05.05. 2023 – Talacker 1, 8259 Kaltenbach
13. Arbon
06.05. 2023 – Adolph-Saurer-Quai
14. Sulgen
11.05.2023 – Zelgstrasse 10/8
15. Kreuzlingen
13.05.2023 – Seetalstrasse 31
16. Tägerwilen
16.05.2023 – Bahnhofstrasse 5
17. Altnau
01.06.2023 – Bahnhofstrasse 14
18. Weinfelden
03.06.2023 – Marktplatz Ost
19. Münsterlingen
06.06.2023 – Spitalcampus 1
20. Uttwil
22.06.2023 – Zentrumsplatz 2
21. Egnach
4.07.2023 – Rietzelgweg 5
22. Erlen
6.07.2023 – Aachstrasse 11 (Gemeindehaus)
23. Weinfelden
8.07.2023 – Marktplatz Ost
5.08. 2023 – Marktplatz Ost
24. Bülach
15.08.2023 – Schützenmattstrasse 14
25. Amriswil
19.08.2023 – Vorplatz Amriville
26. Fischingen
24.08.2023
27. Münchwilen
25-27.08.2023 – Wilerstrasse 9
28. Affeltrangen
29.08.2023
29. Müllheim
02.09.2023 – entfällt
30. Amlikon-Bisegg
05.09.2023
31. Wängi
14.09.2023
32. Sirnach
16.09.2023
33. Eschlikon
19.09.2023
34. Matzingen
21.09.2023 – Parkplatz Mehrzeweckgebäude
35. Aadorf
23.09.2023 – Gemeindeplatz 1
36. Thundorf
26.09.2023
37. Weinfelden
28.09. – 02.10.2023
38. Felben-Wellhausen
05.10.2023
39. Frauenfeld
07.10.2023
40. Pfyn
24.10.2023
41. Herdern
26.10.2023
42. Homburg
28.10.2023
1. Hüttwilen
14.03.2023 – Kanzleiweg 5
2. Gachnang
16.03.2023 – Bahnhof Islikon
3. Frauenfeld
18.03.2023 – Marktplatz
4. Diessenhofen
25.03.2023 – Parkplatz Viehwies, Grabenstrasse
5. Wagenhausen, Kaltenbach
13.04.2023 – Gemeindehausplatz, Talacker 1
6. Steckborn
15.04.2023 – Parkplatz vor Stadthaus, Seestrasse 123
7. Berlingen
20.04.2023 – Bahnhofstrasse 7
8. Berg
25.04.2023 – Hauptstrasse 41
9. Bischofszell
27.04.2023 – Grubplatz
10. Sulgen
29.04.2023 – Parkplatz Rebbergstrasse
11. Bürglen
03.05. 2023 – Parkplatz Kreisel
12. Romanshorn
05.05. 2023 – Talacker 1, 8259 Kaltenbach
13. Arbon
06.05. 2023 – Adolph-Saurer-Quai
14. Sulgen
11.05.2023 – Zelgstrasse 10/8
15. Kreuzlingen
13.05.2023 – Seetalstrasse 31
16. Tägerwilen
16.05.2023 – Bahnhofstrasse 5
17. Altnau
01.06.2023 – Bahnhofstrasse 14
18. Weinfelden
03.06.2023 – Marktplatz Ost
19. Münsterlingen
06.06.2023 – Spitalcampus 1
20. Uttwil
22.06.2023 – Zentrumsplatz 2
21. Egnach
4.07.2023 – Rietzelgweg 5
22. Erlen
6.07.2023 – Aachstrasse 11 (Gemeindehaus)
23. Weinfelden
8.07.2023 – Marktplatz Ost
5.08. 2023
24. Bülach
15.08.2023 – Schützenmattstrasse 14
25. Amriswil
19.08.2023 – Vorplatz Amriville
26. Fischingen
24.08.2023
27. Münchwilen
25-27.08.2023 – Wilerstrasse 9
28. Affeltrangen
29.08.2023
29. Müllheim
02.09.2023 – entfällt
30. Amlikon-Bisegg
05.09.2023
31. Wängi
14.09.2023
32. Sirnach
16.09.2023
33. Eschlikon
19.09.2023
34. Matzingen
21.09.2023 – Parkplatz Mehrzeweckgebäude
35. Aadorf
23.09.2023 – Gemeindeplatz 1
36. Thundorf
26.09.2023
37. Weinfelden
28.09. – 02.10.2023
38. Felben-Wellhausen
05.10.2023
39. Frauenfeld
07.10.2023
40. Pfyn
24.10.2023
41. Herdern
26.10.2023
42. Homburg
28.10.2023
Das MiSANTO-Mobil bietet während seiner Tour durch den Thurgau eine spannende Werbefläche, welche auch durch die Mitglieder vom Verein Smarter Thurgau genutzt werden kann. Die Details dazu entnehmen Sie den untenstehenden Links.

Länger gesund – MiPREVA
Unter Check-up versteht man eine periodische Allgemeinuntersuchung, bei der es vor allem um die Früherkennung geht.
Welche Abklärungen vorgenommen werden, hängt u. a. von der persönlichen Anamnese, der familiären Belastung und den individuellen Risikofaktoren ab.

Krankheiten zu behandeln ist wichtig - besser ist es, sie früh zu erkennen und vorzubeugen.
- Herzerkrankungen
- Krebs
- Diabetes
- Bluthochdruck
- Infektionen
So unterstützt Sie MiSANTO bei der Früherkennung und Vorsorge von:

Länger daheim – MiALIVE
Im Alter kann es manchmal sein, dass man plötzlich auftretende Symptome bemerkt und nicht weiss, wie man diese einordnen soll. Und allgemein ist ein Arztbesuch etwas anstrengender, als er noch vor einigen Jahren war – und trotzdem müssen Sie häufiger zum Arzt. Mit MiSANTO haben Sie rund um die Uhr die Möglichkeit, per Telefon oder Chat in der App eine ärztliche Behandlung zu erhalten oder den Notfall zu alarmieren. Einfach Knopf drücken – fertig.
MiALIVE verbindet Sie durch ein tragbares Endgerät mit medizinischem Fachpersonal. Einfach und digital.
Alle Geräte sind bedienungsfreundlich!
–

- Sturzdetektion und schnelle Hilfe
- Direkte Verbindung mit medizinischem Fachpersonal
- Notfallrettung durch digitales Türschloss
- Hausbesuche durch „fliegende“ Krankenschwestern (Flying Nurses)
- Mehr Selbstbestimmung im Alter
- Weniger Sorgen für die Angehörigen

Weniger beim Arzt – MiSANTO App und Health-Points
Über unsere App erreichen Sie 24/7 einen unserer Ärzte, der Sie beraten oder überweisen kann. Zudem können wir Untersuchungen wie Check-ups oder Impfungen direkt in unseren Health-Points durchführen.

Unterstützer























