Selbst ist die Frau,
auch bei der Krebsvorsorge

HPV Home-Testing ist Gebärmutterhalskrebsvorsorge

Selbst ist die Frau_HPV Home-Testing

Selbst ist die Frau,
auch bei der Krebsvorsorge

HPV Home-Testing ist Gebärmutterhalskrebsvorsorge

Selbst ist die Frau_HPV Home-Testing

HPV Home-Testing ist Gebärmutterhalskrebsvorsorge

MiSANTO ist Ihr Wegbegleiter in Gesundheitsfragen – auch bei HPV Home-Testing für die Gebärmutterhalskrebsvorsorge. Der MiSANTO HPV Home-Test gibt Gewissheit, ob Sie HPV haben. So können Sie Ihr Risiko für eine Krebserkrankung bestimmen und entsprechende Massnahmen frühzeitig treffen.

HPV Home-Testing ist Gebärmutterhals-krebsvorsorge

MiSANTO ist Ihr Wegbegleiter in Gesundheitsfragen – auch bei HPV Home-Testing für die Gebärmutterhalskrebs-vorsorge. Der MiSANTO HPV Home-Test gibt Gewissheit, ob Sie HPV haben. So können Sie Ihr Risiko für eine Krebserkrankung bestimmen und entsprechende Massnahmen frühzeitig treffen.

80% aller Menschen infizieren sich einmal im Leben mit HPV

aller Menschen infizieren sich schätzungsweise einmal im Leben mit HPV 

10% der Virusinfektionen sind nach 2 Jahren noch nachweisbar

der Virusinfektionen sind nach 2 Jahren noch immer nachweisbar

14 von 16 Hochrisiko-HPV-Typen können mit MiSANTO Home-Test nachgewiesen werden

von 16 Hochrisiko-HPV-Typen können mit einem MiSANTO Home-Test identifiziert werden 

80% aller Menschen infizieren sich einmal im Leben mit HPV

der Menschen infizieren sich schätzungsweise einmal im Leben mit HPV 

10% der Virusinfektionen sind nach 2 Jahren noch nachweisbar

der Virusinfektionen sind nach 2 Jahren noch immer nachweisbar

14 von 16 Hochrisiko-HPV-Typen können mit MiSANTO Home-Test nachgewiesen werden

von 16 Hochrisiko-HPV-Typen können mit einem MiSANTO Home-Test identifiziert werden 

Gebärmutterhalskrebs und HPV: Das Wichtigste im Überblick

 

HPV = Humane Papillomaviren


HPV sind Viren, die meist durch ungeschützten Geschlechtsverkehr übertragen werden. Sie werden als Hauptursache für die Entstehung von Gebärmutterhalskrebs angesehen.

 

Ein Grossteil der Personen infiziert sich mit HPV


Man geht davon aus, dass in der Schweiz ca. 70 bis 80% der sexuell aktiven Frauen einmal im Leben mit HPV infiziert werden. Eine Infektion verläuft in aller Regel transient – das bedeutet, dass das Virus den Körper wieder verlässt, ohne jegliche Symptome oder Schäden angerichtet zu haben. In manchen Fällen kann der Körper die Viren allerdings nicht ausreichend bekämpfen und die Infektion wird chronisch. Vor allem, wenn Hochrisikotypen vorhanden sind, kann sich aus einer solchen chronischen Infektion mit HP-Viren eine Krebsvorstufe und schliesslich Krebs bilden.

 

HPV-positiv bedeutet nicht gleich Gebärmutterhalskrebs. Sondern HPV-positiv zeigt das Risiko einer Erkrankung und gibt somit die Möglichkeit, regelmässigere Kontrolluntersuchungen durchzuführen.

Es gibt unterschiedliche Typen von humanen Papillomaviren. Dabei unterscheidet man zwischen «Low Risk», also Niedrigrisikotypen, und «High Risk», also Hochrisikotypen.

 

HPV Low Risk Typen


Die Low Risk Typen lösen oft Warzen im Genitalbereich aus. Diese Warzen sind lästig, aber nicht weiter gefährlich. 

 

HPV High Risk Typen


Die High Risk Typen hingegen machen in den allermeisten Fällen gar keine Symptome. Und das macht sie auch so gefährlich. Denn wenn Sie unwissentlich mit HPV infiziert sind, ist nicht nur die Gefahr gross, dass Sie Ihre Sexualpartner:In anstecken. Denn dazu kommt, dass eine unerkannte chronische HPV-Infektion und unregelmässige Besuche bei der Gynäkologin ein hohes Risiko für eine Gebärmuttererkrankung bedeuten. 

Seit einigen Jahren gibt es eine Impfung gegen HPV. Diese schützt allerdings nur vor den gefährlichsten Typen. Aus diesem Grund kann man nicht ausschliessen, dass Sie sich trotz einer HPV-Impfung anstecken.

Gebärmutterhalskrebs entsteht fast immer aufgrund einer chronischen Infektion mit HPV. Somit geht diese also meist der Krebserkrankung voraus. Wenn der HPV Home-Test eine Infektion erkennt, kann Ihr Gynäkologe die Zellen am Gebärmutterhals noch effizienter beobachten und Sie können dem Krebs daher noch besser vorbeugen.

Auf jeden Fall!


Der Gynäkologe bzw. die Gynäkologin prüft bei der jährlichen Vorsorgeuntersuchung meist nur die Zellen auf Zellveränderungen. Und zwar mit dem sogenannten PAP-Abstrich. Im Falle eines positiven Befundes haben erste Veränderungen des Gebärmutterhalses also bereits stattgefunden. Erst dann wird standardmässig ein HPV-Test gemacht, welcher Aufschluss über den Grund der Zellveränderungen geben soll. Im Schlimmsten Fall handelt es sich aber bereits um Krebs.

 

Darum ist ein zusätzlicher HPV-Test wichtig


Wird der Test auf HP-Viren hingegen vorher gemacht, kann das Risiko, in der Zukunft an Krebs am Gebärmutterhals zu erkranken, bereits im Voraus bestimmt werden. Wenn der HPV-Test positiv ist, wissen Sie, dass Sie in den kommenden Jahren häufiger zur gynäkologischen Untersuchung gehen müssen. Somit kann eine Krebsvorstufe noch früher erkannt und beseitigt werden.

Die Kosten für einen HPV-Test werden noch nicht generell von den Krankenkassen übernommen. Aber versuchen Sie doch, Ihre Rechnung bei Ihrer Zusatzversicherung einzureichen. 

Eine Ausnahme gibt es: Wenn bei einem Pap-Abstrich während der gynäkologischen Untersuchung Zellveränderungen festgestellt werden, wird meistens ein HPV-Test im Anschluss durchgeführt. Und dieser wird dann auch von der Krankenkasse übernommen.

Nach der Bestellung eines MiSANTO HPV Home-Testing Kits erhalten Sie eine Rechnung per E-Mail, die Sie dann per Rechnung bezahlen können. Ein MiSANTO HPV Home-Testing Kit kostet Sie CHF 235.-. Wir wissen, das ist viel Geld – aber sicherlich gut investiert, nämlich in Ihre langfristige Gesundheit!

Unsere Philosophie ist es, Menschen möglichst unkompliziert zu helfen. Damit möglichst viele unserer Leistungen durch die Krankenversicherung gedeckt sind, richten wir all unsere Preise am sogenannten Tarmed-Tarif aus. Das ist wichtig, damit Sie die Belege im Nachhinein vergütet bekommen. 

Bitte beachten Sie: Der HPV-Test wird noch nicht von der Grundversicherung übernommen. Dennoch richtet sich der Preis für ein Home-Testing Kit nach einem Referenzpreis im Tarmed. 

Gebärmutter-halskrebs und HPV: Das Wichtigste im Überblick

HPV = Humane Papillomaviren

HPV sind Viren, die meist durch ungeschützten Geschlechtsverkehr übertragen werden. Sie werden als Hauptursache für die Entstehung von Gebärmutterhalskrebs angesehen.

Ein Grossteil der Personen infiziert sich mit HPV

Man geht davon aus, dass in der Schweiz ca. 70 bis 80% der sexuell aktiven Frauen einmal im Leben mit HPV infiziert werden. Eine Infektion verläuft in aller Regel transient – das bedeutet, dass das Virus den Körper wieder verlässt, ohne jegliche Symptome oder Schäden angerichtet zu haben. In manchen Fällen kann der Körper die Viren allerdings nicht ausreichend bekämpfen und die Infektion wird chronisch. Vor allem, wenn Hochrisikotypen vorhanden sind, kann sich aus einer solchen chronischen Infektion mit HP-Viren eine Krebsvorstufe und schliesslich Krebs bilden.

HPV-positiv bedeutet nicht gleich Gebärmutterhalskrebs. Sondern HPV-positiv zeigt das Risiko einer Erkrankung und gibt somit die Möglichkeit, regelmässigere Kontrolluntersuchungen durchzuführen.

Es gibt unterschiedliche Typen von humanen Papillomaviren. Dabei unterscheidet man zwischen «Low Risk», also Niedrigrisikotypen, und «High Risk», also Hochrisikotypen.

HPV Low Risk Typen

Die Low Risk Typen lösen oft Warzen im Genitalbereich aus. Diese Warzen sind lästig, aber nicht weiter gefährlich. 

HPV High Risk Typen

Die High Risk Typen hingegen machen in den allermeisten Fällen gar keine Symptome. Und das macht sie auch so gefährlich. Denn wenn Sie unwissentlich mit HPV infiziert sind, ist nicht nur die Gefahr gross, dass Sie Ihre Sexualpartner:In anstecken. Denn dazu kommt, dass eine unerkannte chronische HPV-Infektion und unregelmässige Besuche bei der Gynäkologin ein hohes Risiko für eine Gebärmuttererkrankung bedeuten. 

Seit einigen Jahren gibt es eine Impfung gegen HPV. Diese schützt allerdings nur vor den gefährlichsten Typen. Aus diesem Grund kann man nicht ausschliessen, dass Sie sich trotz einer HPV-Impfung anstecken.

Gebärmutterhalskrebs entsteht fast immer aufgrund einer chronischen Infektion mit HPV. Somit geht diese also meist der Krebserkrankung voraus. Wenn der HPV Home-Test eine Infektion erkennt, kann Ihr Gynäkologe die Zellen am Gebärmutterhals noch effizienter beobachten und Sie können dem Krebs daher noch besser vorbeugen.

Auf jeden Fall!

Der Gynäkologe bzw. die Gynäkologin prüft bei der jährlichen Vorsorgeuntersuchung meist nur die Zellen auf Zellveränderungen. Und zwar mit dem sogenannten PAP-Abstrich. Im Falle eines positiven Befundes haben erste Veränderungen des Gebärmutterhalses also bereits stattgefunden. Erst dann wird standardmässig ein HPV-Test gemacht, welcher Aufschluss über den Grund der Zellveränderungen geben soll. Im Schlimmsten Fall handelt es sich aber bereits um Krebs.

Darum ist ein zusätzlicher HPV-Test wichtig

Wird der Test auf HP-Viren hingegen vorher gemacht, kann das Risiko, in der Zukunft an Krebs am Gebärmutterhals zu erkranken, bereits im Voraus bestimmt werden. Wenn der HPV-Test positiv ist, wissen Sie, dass Sie in den kommenden Jahren häufiger zur gynäkologischen Untersuchung gehen müssen. Somit kann eine Krebsvorstufe noch früher erkannt und beseitigt werden.

Die Kosten für einen HPV-Test werden noch nicht generell von den Krankenkassen übernommen. Aber versuchen Sie doch, Ihre Rechnung bei Ihrer Zusatzversicherung einzureichen. 

Eine Ausnahme gibt es: Wenn bei einem Pap-Abstrich während der gynäkologischen Untersuchung Zellveränderungen festgestellt werden, wird meistens ein HPV-Test im Anschluss durchgeführt. Und dieser wird dann auch von der Krankenkasse übernommen.

Nach der Bestellung eines MiSANTO HPV Home-Testing Kits erhalten Sie eine Rechnung per E-Mail, die Sie dann per Rechnung bezahlen können. Ein MiSANTO HPV Home-Testing Kit kostet Sie CHF 235.-. Wir wissen, das ist viel Geld – aber sicherlich gut investiert, nämlich in Ihre langfristige Gesundheit!

Unsere Philosophie ist es, Menschen möglichst unkompliziert zu helfen. Damit möglichst viele unserer Leistungen durch die Krankenversicherung gedeckt sind, richten wir all unsere Preise am sogenannten Tarmed-Tarif aus. Das ist wichtig, damit Sie die Belege im Nachhinein vergütet bekommen. 

Bitte beachten Sie: Der HPV-Test wird noch nicht von der Grundversicherung übernommen. Dennoch richtet sich der Preis für ein Home-Testing Kit nach einem Referenzpreis im Tarmed.

Play Video about Gebrauchsanweisung Vaginalabstrich
Play Video about Gebrauchsanweisung Vaginalabstrich

Ich habe HPV - und jetzt?

Kein Grund zur Panik. Eine Infektion mit HPV verläuft in aller Regel transient – das bedeutet, dass das Virus Ihren Körper wieder verlassen wird, ohne jegliche Symptome oder Schäden angerichtet zu haben. Aber eine Infektion kann auch chronischen werden. Daher sollten Sie ab dem Zeitpunkt des positiven Befunds in regelmässigen Abständen eine gynäkologische Abklärung machen lassen, um mögliche Zellveränderungen früh zu erkennen.

Mögliche Resultate und was zu tun ist

HPV High Risk negativ

Wir konnten keinen Hochrisikotyp des HP-Virus bei Ihnen nachweisen. Wir empfehlen Ihnen, sich nach 3 bis 5 Jahren oder nach Bedarf wieder testen zu lassen.

HPV High Risk positiv

Der MiSANTO Home-Test hat einen High Risk Typ entdeckt. Machen Sie nach einem Jahr einen neuen Test, um festzustellen, ob das Virus Ihren Körper verlassen hat. 

HPV Home-Testing Kit

  • Auf Nummer sicher gehen: Krebs erst gar keine Chance geben
  • Anonym und diskret: Test online bestellen, zu Hause durchführen und zurückschicken
  • Jederzeit und überall: An einem Ort, wo Sie sich wohlfühlen
  • Der ganze Prozess: Resultat direkt mit MiSANTO-Arzt oder Ärztin per Chat oder Telefon besprechen 

CHF 235.00

Folgen Sie dem Link zur Bestellung. Ihre Rechnung wird Ihnen im Anschluss per E-Mail zugestellt. 

HPV Home-Testing Kit

  • Auf Nummer sicher gehen: Krebs erst gar keine Chance geben
  • Anonym und diskret: Test online bestellen, zu Hause durchführen und zurückschicken
  • Jederzeit und überall: An einem Ort, wo Sie sich wohlfühlen
  • Der ganze Prozess: Resultet direkt mit MiSANTO-Arzt per Chat oder Telefon besprechen 

CHF 235.00

Folgen Sie dem Link zur Bestellung. Ihre Rechnung wird Ihnen im Anschluss per E-Mail zugestellt.