FAQs - häufig gestellte Fragen.
Alles was Sie über MiSANTO wissen möchten, finden Sie hier:
Allgemein
MiSANTO ist eine kostenlose App für Android und iOS, die Ihnen verschiedene digitale Gesundheitsdienstleistungen bietet. Praktisch Ihr Hausarzt auf der App. Zentrale Bausteine sind der Symptom-Checker, der Chat mit dem Arzt sowie die Dokumentenablage. Der Symptom-Checker führt mittels Fragen und Antworten automatisch zu einer Verdachtsdiagnose. Falls das System keine Verdachtsdiagnose erstellen kann, werden Sie eingeladen, mit einem MiSANTO-Arzt zu chatten. Dem Arzt stehen die jeweiligen Eingaben sofort zur Verfügung; somit ist keine langwierige Anamnese mehr notwendig. Alternativ, können Sie auch direkt mit unseren Ärzten über die Chatfunktion in Kontakt treten.
MiSANTO erweitert das Angebot laufend. Momentan sind folgende Zusatzdienste auf der App verfügbar: Zweitmeinung, Einholen von Gesundheitsdokumenten, Checkup, Interpretation von Arztberichten, Laborbefunden und Röntgenbildern, Reiseberatung, Bescheinigung der Arbeitsunfähigkeit und Medikamentenverschreibung.
MiSANTO ist ihr kostenloser Wegbegleiter und sorgt dafür, dass Sie gesund bleiben und wenn Sie krank sind, dass Sie schnell wieder gesund werden oder mit Ihrer Krankheit optimal leben können. MiSANTO hilft Ihnen auch, wenn Sie älter sind, dass Sie möglichst lange in Ihren eigenen 4 Wänden leben können. Wenn Sie Sportler sind, hilft Ihnen MiSANTO, ihr angestrebtes Leistungsniveau zu erreichen und zu halten.
MiSANTO sichtet und analysiert laufend Ihre anfallenden Daten. Dabei werden die MiSANTO-Ärzte von künstlicher Intelligenz unterstützt. Sie selbst bleiben dabei «anonym», weil Ihre Daten mit Ihrer Kenn-Nummer, nicht aber mit Ihren Personalien verknüpft werden. Ihr Schlüssel zu Ihren Daten ist Ihr Smartphone oder Tablet. MiSANTO macht Sie per Push-Notifikation auf Ihr Mobile aufmerksam, wenn Daten aus dem Ruder laufen oder wenn Vorsorgeuntersuchungen, wie eine Krebsvorsorge oder Schwangerschaftsvorsorge fällig werden. MiSANTO informiert Sie auch darüber, wenn Auffrischimpfungen fällig sind oder erinnert Sie an Ihre Medikamenteneinnahme. Und dies alles von unseren Ärzten und Ärztinnen ganz individuell auf Sie abgestimmt.
Wenn Sie doch einmal krank werden oder einen Unfall haben, ist ein MiSANTO-Arzt rund um die Uhr für Sie erreichbar.
Die App kann kostenfrei über den App Store (iOS) und den Google Play Store (Android) heruntergeladen werden.
Für die Nutzung des Symptom-Checkers ist keine Registrierung erforderlich.
Zur Nutzung der Datenablage und Konsultation mit einem Arzt ist eine Registrierung und Identifizierung erforderlich. Dies erfolgt in einem strukturierten, intuitiven Prozess über die App.
Nach erfolgreicher Registrierung und Identifizierung haben Sie die Möglichkeit, Ihre Symptome mit einem Arzt zu besprechen, Termine vermittelt zu bekommen und über den Dokumenten-Upload medizinisch relevante Dokumente sicher zu speichern und zu verwalten. Einsicht in diese Daten kann dem behandelnden Arzt über einen QR-Code gewährt werden. So behalten Sie immer die volle Kontrolle über ihre Gesundheitsdaten und entscheiden selbst, mit wem Sie diese teilen möchten.
Ja, um MiSANTO nutzen zu können benötigen Sie eine stabile Internetverbindung.
Aktuell ist MiSANTO auf Deutsch verfügbar.
Ja, über das Internet erreichen Sie MiSANTO aus der ganzen Welt. Damit sind Sie auch auf Reisen stets abgesichert.
MiSANTO wurde von Medizinern entwickelt und entspricht den heutigen Erwartungen an eine moderne Patienten-Arzt-Kommunikation. In Anbetracht der Herausforderungen im Gesundheitswesen (sich verschärfender Ärztemangel, Anstieg pflegebedürftiger Patienten) soll MiSANTO als digitaler Service die etablierten Angebote im Gesundheitswesen ergänzen – immer mit dem Ziel, den Patienten in den Mittelpunkt zu stellen und Ihm die volle Kontrolle über seine Gesundheitsdaten zu gewährleisten.
Symptom-Checker
Der Symptom-Checker führt mittels Fragen und Antworten automatisch zu einer Verdachtsdiagnose. Dahinter steckt eine programmierte AI-Technologie, die von unseren Experten, bestehend aus Ärzten und Wissenschaftlern, über drei Jahre entwickelt wurde. Die Verdachtsdiagnose zeigt dem Nutzer die wahrscheinlichste Krankheit für die präsentierten Symptome auf und empfiehlt passende Abklärungs- und Behandlungsschritte. Damit Sie mit Ihrer Diagnose nicht alleine gelassen werden, können Sie jederzeit über unseren kostenpflichtigen Chat mit einem MiSANTO-Arzt oder einer MiSANTO-Ärztin in Kontakt treten.
Öffnen Sie die App und klicken Sie auf «Symptome erfassen». MiSANTO wird Sie kostenlos Schritt für Schritt durch die Symptom Analyse führen.
Über den Pfeil oben rechts können Sie jederzeit Antworten korrigieren und zurückblättern.
Unser Team arbeitet jeden Tag daran, MiSANTO zu erweitern und stets auf dem neuesten medizinischen Stand zu halten. Falls Sie dennoch ein Symptom oder eine Krankheit nicht finden, dann schreiben Sie uns eine E-mail an info@misanto.ch oder wechseln Sie in die Chatfunktion.
Sie finden alle Konsultations-Verläufe Ihrem Benutzerkonto unter «Krankengeschichte». Bitte beachten Sie, dass Sie sich registrieren und einloggen müssen, damit wir Ihre Krankengeschichte speichern können.
Chat mit dem Arzt
Unsere MiSANTO-Ärzte und Ärztinnen stehen Ihnen jederzeit über die Chat-Funktion 24 Stunden an 7 Tagen in der Woche zur Verfügung.
Klicken Sie hierfür auf das «Chat mit dem Arzt» – Fenster und Sie werden umgehend mit einem unserer Ärzte verbunden.
Unser Ziel ist es, innerhalb von wenigen Minuten Zugang zu einer MiSANTO-Ärztin oder einem MiSANTO-Arzt zu ermöglichen. Falls gerade alle Ärzte besetzt sind, können Sie in unserem virtuellen Warteraum bleiben oder die App schliessen. Sobald ein Arzt verfügbar ist, erhalten Sie eine Push-Meldung auf Ihrem mobilen Device, worauf Sie in die Konsultation eintreten können.
MiSANTO arbeitet ausschliesslich mit eigenen Ärzten mit mehrjähriger Berufserfahrung. Diese Ärzte und Ärztinnen wurden zudem speziell für Ihre Tätigkeit bei MiSANTO ausgebildet wurden. So kann MiSANTO einen hohen medizinischen Qualitätsstandard gewährleisten.
Ja, Sie erreichen uns auch unter der Nummer 0840 005 800 (kostenpflichtig).
Nein, nach erfolgreich abgeschlossener Registrierung und Identifizierung können Sie über unsere Chatfunktion jederzeit mit unseren MiSANTO-Ärzten in Kontakt treten. Sie werden in einen virtuellen Warteraum geleitet. Sobald ein Arzt verfügbar ist, öffnet sich das entsprechende Chatfenster.
MiSANTO kann Ihnen helfen, eine Notfallsituation zu erkennen. Wenn Sie aber schon ein eindeutiger Notfall sind, dann sollten Sie umgehend einen Notarzt alarmieren.
Profil & Account
Nach Installation der App, können Sie ein MiSANTO-Kundenkonto erstellen. Hierfür müssen Sie eine E-Mailadresse angeben und ein Passwort festlegen. Mit einem kostenlosen MiSANTO-Kundenkonto können Sie automatisierte Diagnosen erhalten, alle medizinischen Dokumente verwalten und vergangene Arzt-Chats ansehen.
Um die kostenpflichtigen Services von MiSANTO nutzen zu können, müssen Sie sich einmalig identifizieren und ein Zahlungsmittel angeben. Die Identifizierung ist notwendig, damit MiSANTO sicherstellen kann, dass Sie auch Sie sind und Ihre Daten zu Ihnen gehören.
Öffnen Sie Ihr «Profil» über das Icon (rechts oben) oder über das App «Menu». Neben Ihren persönlichen Informationen (Geschlecht, Geburtsdatum, Gewicht und Grösse) können Sie weitere Informationen, wie Befunde oder Bilder, unter «meine Dokumente» ablegen.
Klicken Sie einfach auf «Profil» und «bearbeiten». Hier können Sie Ihre Daten anpassen und Ihr Passwort ändern.
Kein Problem. Sie können Ihr Passwort jederzeit zurücksetzen. Klicken Sie dafür in der Anmeldemaske auf «Passwort vergessen?». Sie bekommen umgehen eine E-Mail mit einem Link an die Adresse geschickt, mit der Sie sich angemeldet haben. Über den Link können Sie Ihr Passwort zurücksetzen.
Zum Löschen Ihres Kontos kontaktieren Sie uns bitte über info@misanto.ch.
Kosten
Der Symptom-Checker und die Dokumentenablage sind kostenlos. Für alle anderen medizinischen Dienstleistungen direkt mit dem Arzt wird der User an entsprechender Stelle über die Kosten informiert. Die Preisgestaltung beruht auf den verbindlich festgelegten Tarifen für ambulante ärztliche Leistungen in der Schweiz. Nach der Konsultation erhält der Patient einen Rückforderungsbeleg für die Krankenversicherung direkt auf die MiSANTO-App. Damit kann in der Schweiz eine Rückerstattung bei der Kasse ersucht werden.
Eine detaillierte Aufstellung unserer Kosten finden Sie hier.
Nein die Registrierung und der App-Download ist kostenlos wie auch der Symptom-Checker und die Dokumentenablage sind kostenlos. Für alle anderen medizinischen Dienstleistungen direkt mit dem Arzt wird der User an entsprechender Stelle über die Kosten informiert. Nach der Konsultation erhalten Sie zudem einen Rückforderungsbeleg für die Krankenversicherung direkt auf die MiSANTO-App.
Nach der Konsultation erhalten Sie zudem einen Rückforderungsbeleg für die Krankenversicherung direkt auf die MiSANTO-App.
Um die Arztkonsultation per Chat bei Ihrer Krankenkasse abzurechnen, finden Sie einen automatisch erstellten Rückforderungsbeleg in der App. Diesen finden Sie unter «meine Daten» -> «Belege».
Bitte beachten Sie, dass MiSANTO die Erstattung der Leistungen durch Ihre Krankenkasse nicht garantieren. Wenn Sie die von MiSANTO erbrachte Leistung nicht selber bezahlen wollen, informieren Sie sich bitte vorab bei Ihrer Krankenkasse, welche Leistungen erstattet werden.
Daten & Datensicherheit
MiSANTO erfüllt die besonders strengen Anforderungen an Datenschutz und Datensicherheit der sensiblen Gesundheitsdaten vollumfänglich. Um den MiSANTO-Ärzten eine möglichst effektive Behandlung zu ermöglichen, haben diese Zugang zu Ihren Gesundheitsdaten und zu Ihrer Krankengeschichte. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unseren AGBs und unseren Datenschutzrichtlinien.
Alle Daten werden verschlüsselt in der Schweiz gespeichert und sind jederzeit unter der Kontrolle des Users.
Grundsätzlich können Sie alle gängigen Dateiformate über unsere Fotofunktion hochladen wie beispielsweise Fotos (JPG und PNG), PDF-, Word- und Excel Dateien oder Röntgenaufnahmen. Sie können diese aber auch über die sichere Mail-Verbindung misanto@hin.ch oder per Post an MiSANTO senden.
MiSANTO teilt zu keinem Zeitpunkt Ihre Daten und Gesundheitsinformationen mit Dritten, ausser Sie geben ausdrücklich Ihre Einverständniserklärung dazu ab oder wünschen dies selbst. Gemäss unserem Leitspruch «your health in your pocket» entscheiden Sie als User, mit wem Sie Ihre Gesundheitsdaten teilen möchten.
Sie können die Löschung der Daten, die mit Ihrem Namen verknüpft sind, verlangen. Die de-identifzierten Daten, die nur Sie mit Ihrer Person verbinden, «spenden» Sie für unsere Forschung.
Hier finden Sie mehr dazu in unseren Datenschutzrichtlinien.
Technik & Fehlerbehebung
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice unter info@misanto.ch
Android unterstützen wir ab Version 5.0.
iOS unterstützen wir ab Version 10.
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie das neuste Software Update installiert haben und den Schweizer App Store nutzen. In ausländischen Stores ist die App aktuell noch nicht verfügbar.
Coronavirus
Coronaviren sind eine große Familie von Viren, die bei Tieren oder Menschen Krankheiten verursachen können. Beim Menschen sind mehrere Coronaviren dafür bekannt, dass sie Atemwegsinfektionen verursachen, die von einer Erkältung bis hin zu schwereren Krankheiten wie dem Nahost-Atemwegssyndrom (MERS) und dem schweren akuten Atemwegssyndrom (SARS) reichen. Das kürzlich entdeckte Coronavirus verursacht die Coronavirus-Krankheit COVID-19.
(www.who.int, Stand: 18.03.2020)
COVID-19 ist die Infektionskrankheit, die durch das kürzlich entdeckte Coronavirus verursacht wird. Dieses neue Virus und diese Krankheit waren vor dem Ausbruch in Wuhan, China, im Dezember 2019 unbekannt.
(www.who.int, Stand: 18.03.2020)
Am häufigsten sind Fieber, Husten und Atembeschwerden. Diese Symptome können unterschiedlich schwer sein. Ebenfalls möglich sind Komplikationen, wie eine Lungenentzündung. Einige Erkrankte haben auch Probleme mit der Verdauung oder den Augen (Bindehautentzündung).
(www.bag.admin.ch; Stand: 18.03.2020)
Auf der MiSANTO-App kann jeder Bürger kostenlos und einfach prüfen, ob er zur Risikogruppe gehört, indem er das automatisierte Selbst-Triagesystem «Habe ich Coronavirus?» durchgeht.
Erkrankungen mit dem neuen Coronavirus können unterschiedlich verlaufen. Manche Menschen haben nur leichte Symptome oder merken kaum, dass sie krank sind. Andere benötigen eine intensive Behandlung im Spital.
(www.bag.admin.ch; Stand: 18.03.2020) Bei Krankheitssymptome müssen Sie zu Hause bleiben, damit Sie niemanden anstecken. Unter Krankheitssymptomen verstehen wir:• Fieber (Köpertemperatur ist höher als 38°C begleitet von Gefühl der Müdigkeit, manchmal mit Muskelschmerzen)• Husten ist trocken, kann mit Halsschmerzen einhergehen(www.bag.admin.ch; Stand: 18.03.2020)
Falls sich bei dem automatisierten Selbst-Triagesystem «Habe ich Coronavirus?» herausstellt, dass Sie zur Risikogruppe gehören, können Sie bequem zuhause den Selbstabstrich von MiSANTO kostenpflichtig anfordern und durchführen. Der Test wird in professionellen Labors durchgeführt und das Resultat liegt innerhalb von 48 Stunden vor.
Ärztlichen Rat erhalten Sie Tag und Nacht im Chat mit einem Arzt oder Ärztin des MiSANTO-eigenen SWISS TELEHEALTH CENTER. Dabei sind die auf maximal 20 Minuten begrenzten Chats, die das Coronavirus betreffen, für den Bediener kostenlos.
Der Test ist ein Abstrich des Rachens, der dann auf das Virus ausgewertet wird.
Derzeit wird davon ausgegangen, dass es nach einer Ansteckung 1 bis 14 Tage dauern kann, bis Krankheitszeichen auftreten. Im Durchschnitt beträgt diese sogenannte Inkubationszeit 5 bis 6 Tage.
(www.infektionsschutz.de; Stand: 18.03.2020)
Der örtliche Ursprung der Coronavirus-Epidemie in China ist wahrscheinlich ein Markt der zentralchinesischen Stadt Wuhan. Dort wurden nebst Fisch auch Fledermäuse, Schlangen und weitere Wildtiere gehandelt. Das Virus wurde von Tieren auf den Menschen übertragen. Seither wird das Virus von Mensch zu Mensch übertragen. Die chinesischen Behörden haben den Markt geschlossen.
(www.bag.admin.ch; Stand: 18.03.2020)
Mittlerweile sind zahlreiche Länder weltweit betroffen. Die weltweiten Fälle stellt die WHO hierzusammen.
Seit Januar 2021 wird in der Schweiz geimpft. Alle Erwachsenen können sich für eine Impfung anmelden. Mehr dazu: https://www.bag.admin.ch/bag/de/home/krankheiten/ausbrueche-epidemien-pandemien/aktuelle-ausbrueche-epidemien/novel-cov/impfen.html
Detaillierte Informationen dazu finden Sie auf der Seite des Bundesamt für Gesundheit (BAG) unter «So schützen wir uns». Zudem stehen unsere MiSANTO Ärzte rund um die Uhr über die Chat Funktion via App zur Verfügung.
Stellenanzeigen
Aktuell sind keine Stellen frei
Ansprechperson: Prof. Dr. med. Thomas Krech
Bewerbung: info@misanto.ch
- Bahnhofplatz 68
8500 Frauenfeld - info@misanto.ch